Suche nach:

Jagdschulleiter Heiko

 

Jagdschulleiter der Jagdschule Heiko Gräfe
Jagdschulleiter und Ausbilder für Waffenkunde an der Jagdschule – Am Stettiner Haff – Heiko Gräfe

Jagdschulleiter, Schießausbilder und Ausbilder für Waffenkunde und Waffenrecht

Heiko Gräfe ist in Altwarp aufgewachsen und lebt dort bis heute. Hier hat er die Jagdpacht seines Vaters übernommen, der bis ins hohe Alter gerne durch sein Revier gepirscht ist. Seit über 20 Jahren ist Heiko leidenschaftlicher Jäger. Er nutzt jede freie Minute, jeden passenden Wind und natürlich den Mondschein um an der Kirrung Schwarzwild anzusprechen. Zu nachtschlafender Zeit und oft eisiger Kälte zum Trotz, steht Heiko vor dem ersten Licht auf, um zur jährlichen Brunft die großen Hirsche von seiner Lieblingskanzel aus in Anblick zu bekommen.

Im Hochsommer, wenn das Rehwild Hochzeit feiert, plagen ihn oft nicht nur unerträgliche Hitze, sondern auch unendlich viele Mücken. Aus genau diesen beiden Gründen liebt Heiko den Winter und überlässt das Rehwild lieber den Mädels in seinem Revier.

Seine große Affinität zu historischen und modernen Waffen und deren Mechanik, seine Neugier zum Wirkungsgrad und der damit verbundene Zweckbindung verschiedener Munitionsarten, haben ihn im Laufe seines Jägerlebens zu einem wahren Experten im Sachgebiet Waffenkunde werden lassen.

Natürlich kann er mit seinem Werkzeug auch umgehen. So manch ein Jagdschüler war dankbar für seine unendliche Geduld, sein geschultes Auge für Fehler im Umgang mit der Waffe und seiner motivierenden Art, wenn es einfach nicht klappen will. Es ist eben nicht jeder Tag ein guter Tag, dann üben wir halt morgen weiter.

Dem Wild zuliebe – üben

Heikos Philosophie: Man kann nichts erzwingen. Es gibt nichts Schlimmeres, als Angst vor der Waffe zu entwickeln. Denn dann wird man ein lausiger Schütze und man beschütze das Wild vor ihm. Bei Heiko wird geübt, bis Schütze und Waffe eine Einheit bilden und jeder Schuss ein sicherer Treffer ist, dem Wild zuliebe.

Großen Wert legt Heiko auch auf die Einhaltung der Vorschriften im Umgang mit und beim Transport und Führen von Waffen. Als legale Waffenbesitzer tragen auch unsere Jagdschüler in Zukunft eine enorme Verantwortung gegenüber unserer Gesellschaft. Jeder noch so kleine Fehler wird streng kommentiert. Der einhundertprozentig sichere Umgang muss jedem Jagdschüler und jeder Jagschülerin in Fleisch und Blut übergehen.

Jagdschulleiter Heiko Gräfe

Schießausbilder und Ausbilder für Waffenkunde und Waffenrecht

Willst Du noch über die anderen Ausbilderinnen und Ausbilder lesen? Dann geht es hier entlang.